Hallo meine Lieben,
du bist gerade dabei dir eine Nähmaschine anzuschaffen? Dann gebe ich dir heute Tipps worauf du beim kauf einer Nähmaschine unbedingt achten solltest. Denn die Nähmaschinen Welt ist riesig es gibt sehr viele Marken. Es gibt günstige Nähmaschinen und teure aber teuer heißt nicht unbedingt, dass es gut sein muss. Genauso wie günstige Nähmaschine die müssen nicht unbedingt schlecht sein. Wenn du beim kauf auf die Sachen achtest, die ich dir gleich aufliste bist du auf der sicheren Seite, dir eine Nähmaschine zukaufen woran du viel Spaß haben werdest.
Sticharten: Es ist schön, wenn man eine Nähmaschine hat die eine große Auswahl an Sticharten hat wie z.B. Wabbenstich, dreifach Stich usw. Es gibt drei verschieden Sticharten die eine Nähmaschine unbedingt haben sollte da sie sehr nützlich sind. Einmal einen Zick-Zackstich, Knopflochstich und einen Geradstich. Das sind die Stiche die du am meisten gebrauchen werdest.
Nähfuß: Beim Nähfuß ist es ganz wichtig wie hoch er sich anheben lässt, denn desto höher desto besser. Besonders wenn man viel Stoff mit Volumenvlies verarbeitet, da ist es sehr praktisch wenn man den Nähfuß sehr hoch anheben kann, so lässt sich der Stoff besser verarbeiten.
Programmierbarer Nadelstop: Diese praktische Funktion erleichtert es dir Kanten, Rundungen usw. besser zu vernähen. Mit dieser Funktion kannst du einstellen ob die Nadel oben bleiben soll sobald du aufhörst zu nähen oder ob sie im Stoff stecken bleiben soll, so kannst du z.B. den Nähfuß anheben und den Stoff drehen ohne das er verrutscht.
Bedienung: Die Symbole auf der Nähmaschine oder auf dem Monitor sollten leicht zu erkennen sein. Die Funktionen sollten ebenfalls einfach zu verstehen sein.
Garantiezeit: Viele Hersteller geben bis zu 10 Jahre Garantie, So kannst du unbesorgt die Nähmaschine nutzen, ohne dass deine Nähmaschine in absehbarer Zeit kaputt geht oder erste Mängel auftreten.
Transporter: Besonders wenn man lange Strecken oder mehrere Lagen Stoff vernäht ist es sehr schön, wenn die Nähmaschine den Stoff gut transportiert, so wird verhindert das der Stoff schnell verrutscht.
Freiarm: Freiarm bedeutet, dass man ein Teil der Nähmaschine entfernen kann. Damit du z.B. Ärmel, Hosenbeine usw ohne Probleme wie ein Schlauch auf die Nähfläche ziehen kannst. Man sollte unbedingt beim kauf darauf achten, dass man die Nähmaschine zu einem Freiarm umändern kann.
So, ich hoffe ich konnte dir damit den kauf einer Nähmaschine erleichtern. Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner Nähmaschine und dass du lange Freude mit ihr hast. :)
Gruß Jana