Hallo meine Lieben,
ich lese regelmäßig, dass eure Overlock nicht mehr richtig näht, die Nähte sind zu locker und die Naht sieht nicht schön aus. Viele denken, es liegt am Garn was verwendet wird, aber oftmals liegt es daran, dass die Maschine nicht regelmäßig gereinigt wird und sich kleine Stoff Flusen in der Maschine gebildet haben. Die führen dazu, das die Naht schlingen bildet. Deshalb zeige ich euch heute wie ihr eure Overlock richtig reinigt, damit ihr auch lange was von eurem Schätzchen habt. :-)
1. Es ist wichtig die Overlock nach jeder abgeschlossenen Arbeit zu reinigen, dies kannst du am besten mit dem mitgelieferten Pinsel machen. Dafür öffnest du das Gehäuse von der Maschine und entfernst die Flusen.
2.Es gibt auch Druckluftreiniger aus der Sprühdose, mit denen kannst du Flusen entfernen wo du mit dem Pinsel nicht hinkommst.
3. Die Messer von der Overlock sollten sobald sie sich stumpf anfühlen geschliffen werden. Sollte das Messer zu stark abgenutzt sein, ist es besser wenn man es gegen ein neues Messer austauscht.
4.Kontrolliert auch regelmäßig die Nadeln, denn wenn die stumpf sind ist es oft ein Grund für eine unsaubere und geschlungene Naht.
5.WICHTIG: Nach jeder Benutzung die Maschinen mit einer Schutzhaube abzudecken, um sie vor Staub zu schützen.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. :-)
Liebe Grüße
Jana
Hallo,
Wie kann ich die Messer schärfen bzw schleifen?
Hallo Julchen,
lieben Dank für Dein Kommentar. :-)
Selber würde ich es nicht machen. Ich rate Dir das Messer zu einem Schleifer zugeben. Oder ein neues Messer kaufen.
Liebe Grüße Jana
Hallo Jana,
eine Frage:
Muß die Overlook genau so geölt werden wie die Nähmaschine?
Lg.Conny
Hallo Conny,
lieben Dank für Dein Kommentar. Gerne helfe ich Dir weiter. :-)
Also wenn Du siehst, dass die bewegelichen Teile an der Overlock trocken aussehen, wo eigentlich Öl dran sein sollte. Dann wird es an der Zeit sie nach zu ölen. Dafür verwendest Du einfach ein kleinen Pinsel, tust da etwas Öl drauf und ölst alle beweglichen Teile an der Overlock ein. Also die ganzen Greifer und den Steg wo die Nadel sind.
Liebe Grüße Jana