Hier findest Du unsere Ansammlung von Tipps und Tricks rund um’s Thema nähen für Anfänger.
B
D
F
- Fadenlauf
- Falten aus Wachstuch/Wachstoff entfernen
- Fadenspannung richtig einstellen
- Freiarm Nähmaschine
- Flatlocknaht
G
H
J
K
M
N
O
S
U
V
W
- Wofür eine Overlock
- Wachstuch, Wachsstoff unterschied
- Welche Nadel für welchen Stoff
- Wann und wie oft Overlock reinigen
- Was muss eine Gute Overlock können
Liebe Jana, ich finde Deine Videos immer wieder ganz toll….kurz und bündig – dabei sehr präzise, echt super, weiter so!
Meine Frage lautet: Kannst Du Deine Maschine (Ambition) mal ganz genau vorstellen und erklären – auch Buchstaben und Zahlen? Ich habe seit 2 Jahren dieselbe herumzustehen und traue mich nicht daran, weil ich
Angst habe, sie kaputt zu machen. Herzlichen Dank im voraus und viele Grüße von Uschi
Hallo Uschi,
lieben Dank für Dein Kommentar. Das werde ich auf jedenfall machen. 😀
Grüße Jana
Liebe Jana, lieber David,
Ich habe keine Frage, wollte nur an dieser Stelle Mal DANKE sagen. Ihr seid super, bitte macht so weiter. Tolle Schnittmuster, tolle Erklärungen.
Viele Grüße
Vielen lieben Dank, Melli. 😀
Das freut uns sehr!
Ganz liebe Grüße Jana
Hallo Jana,
wie kann ich den Zipper in einen Endlosreißverschluss einfädeln, ohne den Reißverschluss vorher komplett zu trennen? Hast du einen Tip?
Ich nähe gerade den Sitzsack „Manni“ für unseren Sohn. Super Anleitung, vielen Dank dafür!
Viele Grüße, Doro
Hallo Doro,
lieben Dank für Dein Kommentar. Könntest Du mir ein Foto an: info@dots-designs.de senden? Dann kann ich mir das Bild anschauen und dir besser weiterhelfen. 😉
Ganz liebe Grüße Jana
Hallo, ich brauche einen Tipp! Ich habe ganz tolle Schnittmuster für kleine Kuscheltiere aus Frotteestoff. Nur mag das meine Maschine nicht. Lege ich Backpapier auf den Stoff und vernähe ihn mit, sodass der Nähfuss mehr Grip hat?
Hallo Birgit,
Backpapier ist dazu da, damit das Nähfüßchen den Stoff gut transportieren kann. Es gibt auch spezielle Nähfüßchen wie z.B. Teflonbeschichtete Füßchen die sind extra dafür, dass der Stoff besser gleiten und transportiert werden kann. Es gibt auch Nachrüstbare Obertransporte für die Nähmaschine. Mit denen der Stoff besser transportiert werden kann. 🙂
Ich wünsche Dir einen tollen und erfolgreichen Nähtag.
Liebe Grüße Jana
Hallo,
Gibt es bestimmte Dinge beim nähen von softshell zu beachten? Ich wollte eine Art regenhut nähen und habe noch ein großes Stück softshell geschenkt bekommen, aus dem ich eine Jacke oder ähnliches nähen könnte. Ich traue mich aber noch nicht so recht dran.
Hallo Nicola,
lieben Dank für Dein Kommentar. 🙂
Leider habe ich noch nicht so viel Erfahrung mit Softshell. Ich wer mich demnächst aber mehr damit beschäftigen. 😉
Ich habe bei Farbenmix einen sehr interessanten Beitrag gefunden über Softshell. Hier ist der Link dazu: http://inspiration.farbenmix.de/2016/08/21/softshell-naehen-tipps-und-tricks/
Ich wünsche Dir einen tollen und erfolgreichen Nähtag. 🙂
Ganz liebe Grüße Jana
Liebe Jana, lieber David,
vielen Dank für das schöne Schnittmuster. Eure Schnittmuster und Video´s finde ich super. Als Nähanfängerin bin ich damit super zurecht gekommen. Und habe dadurch mehr gelernt, als durch den Nähkurs den ich belegt hatte und kurze Zeit später nicht mehr besucht habe.
Macht bitte weiter so.
Liebe Grüße
Petra
Hallo Petra,
vielen Lieben Dank, für Dein Kommentar. 🙂
Wir freuen uns jedesmal riesig zu hören, dass wir euch beim nähen weiterhelfen können.
Liebe Grüße Jana
Guten Morgen
Ich habe gestern ein Pumphosen-Schnittmuster gekauft und schon soweit, dass ich den Stoff zuschneiden kann. Könnt ihr mir bitte sagen ob die Nahtzugabe bereits enthalten ist im Muster oder nicht?
Danke für eure Rückmeldung und lieber Gruss
Renate
Hallo Renate,
die Nahtzugabe ist nicht im Schnittmuster enthalten. Du musst noch 1cm Nahtzugabe hinzufügen. 🙂
Liebe Grüße Jana
G: hast Du ein t vergessen, Grundaus stattung
Hallo Gerry,
vielen Dank, für deine Aufmerksamkeit. 🙂
Ich habe es sofort verbessert.
Liebe Grüße Jana
supi, sollte keine Kritik sein, sah aber nur so komisch aus.
liebe Grüße zurück von Gerry