Kochmütze selber nähen – Nähkurs

Schnittmuster

Mit Gelinggarantie!

Sollte Dir das nähen nach unserer Anleitung nicht gelingen, so bekommst Du innerhalb 30 Tage dein Geld wieder, ab Kaufdatum.


(Preis inklusive MwSt, keine Versandkosten)

 

Materialliste

  1. Vlies H250
  2. Baumwollstoff
  3. Satinband

 

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dieser Kochmütze bist du der Chefkoch Zuhause, zaubere deinen Liebsten ein tolles Menü, sie werden begeistert sein.

Die Kochmütze besteht aus zwei Teilen, einmal aus der „Haube“ und aus der „Borde“.

Damit du auch so schöne Falten in die Haube bekommst werden die Falten gegen den Uhrzeigersinn gefaltet, fest gesteckt, gebügelt und vernäht.

Es ist super einfach und die Falten bleiben in ihrer Form.

Die Borde verstärken wir mit einem stabilen Bügelvlies (H250), so bleibt die Mütze auf dem Kopf. Der Stoff bleibt schön steif und knittert nicht.

Falls dir die Mütze mit dem Satinband zu groß oder zu klein sein sollte kannst du auch Klettband statt Satinband benutzen.