Hallo meine Lieben,
ich habe in letzter Zeit viele tolle E-Mails von euch erhalten, vielen Dank dafür! Wie ihr ja schon bemerkt habt dreht sich zurzeit sehr viel um die Overlock, da die nach Frage so hoch ist, wie sie funktioniert? Was kann sie? wie nähe ich mit ihr? Doch das wichtigste ist wie verriegel ich den Anfang und das Ende der Overlocknaht? Da die Overlockmaschine keine rückwärts Taste hat wie die Nähmaschine, gibt es verschiedene Variationen, wie du die Overlocknaht ganz einfach verriegelst ohne rückwärts Taste. :-)
Ich wünsche dir Viel Spaß beim lesen und nachmachen! :-)
1. Variation
Du steckst die Overlocknaht in das Nadelöhr einer Stopfnadel, du kannst natürlich auch andere Nadeln verwenden, du musst nur darauf achten, dass die Nadel ein großes Nadelöhr hat, dass die Overlocknaht gut dadurch passt.
Dann führst du die Nadel wieder zurück durch die Overlocknaht.
Danach ziehst du die Nadel einfach komplett durch.
Als letzes schneidest du den Rest vom Faden ab und so schnell ist deine Overlocknaht schön verkettelt.
2. Variation
Du fängst ganz normal an zu nähen, nach dem die Nadel ca. das vierte mal in den Stoff gestochen hat, lässt du die Nadeln im Stoff stecken und nimmst dir den Overlock Faden der hinten liegt und legst ihn nach vorne.
Dann hebst du das Füßchen an und legst den Faden nach ganz rechts und nähst wieder ganz normal weiter, so ist die Overlocknaht vor dem ausfransen geschützt.
Wenn du am Ende angekommen bist, nähst du noch ca. 5 Stiche ins leere und lässt die Nadeln auch hier wieder unten stecken.
Dann legst du den Stoff nach vorne, sodass die Linke Seite vom Stoff oben liegt. Dann nähst du ca. 5-8 Stiche normal weiter und so ist auch das Ende schön verkettelt.
Ich hoffe ich konnte euch auch Heute wieder mit meinen Tipps und Tricks weiterhelfen, falls dir Tipps und Tricks rund um die Overlock Maschine einfällt, würde ich mich freuen wenn du diese in die Kommentare schreibst und somit dein Wissen mit anderen teilst. :-)
Ich wünsche euch allen, einen schönen 2. Advent :-)
Ganz Liebe Grüße
Jana
Hallo,
ich habe eine neue Nähnadel zum Vernähen von Overlockenden erfunden. Möchten Sie die mal testen?
Hallo, wie beende ich eine Coverlocknaht?
Das habe ich noch nicht richtig drauf.
Hallo Schneehuhn,
lieben Dank für Dein Kommentar. :-)
Sobald du zuende genäht hast, hebst Du dein Nähfüßchen nach oben und stellst die Nadel auf die Höhste Position. Dann nimmst du die die Fäden die an der Nadel sind und ziehst soviel Faden heraus, wie du benötigst. Dann ziehst Du an den unteren Fäden. Danach versäuberst Du alle Fäden wie eine Overlocknaht. Also die Fäden mit der Covernaht verknoten.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Falls Du noch Fragen haben solltest, kannst du dich gerne weiterhin an mich wenden.
Liebe Grüße Jana
Schöne und einfach zu vorstehende Anleitung.danke vielmals und fröhliches Nähen.
Hallo liebe Jana, habe eine Overlock bekommen und ein Shirt genäht. Ging super, bis ich gesehen habe dass ich zweimal neben der Naht in den Stoff geschnitten habe. Kannst du mir sagen, wie das passieren konnte? Danke im Voraus und liebe Grüße:
Rosemarie.
Hallo Rosemarie,
lieben Dank für Dein Kommentar. Gerne helfe ich Dir weiter. :-)
Hast Du vielleicht beim nähen das Messer unten gehabt, sodass die Stoffkante sauber abgeschnitten wird?
Liebe Grüße Jana
Danke, genau das habe ich gesucht. Hab meine Ovi erst seit Kurzem und wusste nicht, wie ich das richtig machen soll. Dank dir weiß ich es nun.
Liebe Grüße Barbara