Hallo meine Lieben,
jeder der schonmal von euch eine Overlocknaht auftrennen musst, weiss genau wenn man nicht die richtige Technik anwendet kann das ganz schön aufwendig werden und der Stoff ist voll mit fusseln und die wieder zu entfernen ist auch keine schöne Tätigkeit. Und man verliert schnell die Freude am nähen mit der Overlock. Heute zeige ich euch wie ihr ganz schnell die Overlocknaht auftrennt ohne dass ihr jede Naht einzeln auftrennen müsst!
Viel Spaß beim lesen :-)
Das ist eine typische Overlocknaht.
Als erstes trennt ihr die Naht die an der Kante vom Stoff entlang geht.
Danach durchtrennst du eine Schlaufe die der Ober Greifer gemacht hat und ziehst an den Faden heraus bis keine Schlaufen mehr zusehen sind.
Danach sieht das ganze so aus.
Danach trennst du Fäden die die Nadeln machen. Hierfür trennst Du auch ein paar Fäden und ziehst auch hier einfach an den Fäden.
Als letztes kommt die Naht die der unter Greifer näht. Hier zupfst du einfach die restlichen Fäden ab.
Ich hoffe ich konnte euch hilfreiche Tipps und Tricks geben, damit ihr das nächste mal die Overlocknaht ruckizucki trennt. :-)
Falls du Fragen hast, kannst du diese einfach in die Kommentare schreiben, ich werde sie so schnell wie möglich beantworten. :-)
Ganz Liebe Grüße Jana
Oh, ich mach das viel einfacher,
einfach an der Oberseite den Faden und ein kleines bisschen vom Stoff,
max. 1mm (insgesamt Garn und Stoff zusammen) abschneiden, dann einfach die beiden Fäden herausziehen, geht superschnell.
Liebe Grüße
Nähoma
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für den tollen Tipp. Hab schon einige Nähte beseitigen müssen und es war sehr ärgerlich.
Nochmals Danke!!!