Hallo meine Lieben,
in letzter Zeit habe ich sehr oft gelesen, dass bei vielen von euch ständig das Nähgarn reißt und das sogar beim langsamen nähen, das ist wirklich sehr ärgerlich. Du musst den Faden komplett neu einfädeln und das kostet Zeit, Nerven und die Naht sieht nicht schön sauber aus.
Die falsche Nadelgröße
– Meistens liegt es an der Nadel, achte darauf dass das Nadelöhr nicht zu klein ist, weil sobald das Nadelöhr zu klein ist gleitet das Garn nicht mehr richtig durch das Nadelöhr und es fängt an zu reißen. Also auch beim dicken Garn eine Nadel mit großem Nadelöhr verwenden.
Falsche Fadenspannung
– Achte auf die perfekte Fadenspannung. Hier zeige ich dir wie die Perfekte Fadenspannung aussehen soll.
Unterspule
– Sobald die Unterspule zu klein ist, kann der Greifer den Faden nicht packen und er fängt an sich zu verheddern. Also achte beim kauf von Unterspulen das die Spülchen auch für deine Nähmaschine ist. Alle Nähmaschinen haben unterschiedliche Unterspulen Größen.
Das richtige Nähgarn
– Oftmals liegt es am Nähgarn selbst, denn wenn Du günstiges Nähgarn verwendest sind diese oftmals nicht regelmäßig und nicht eng genug gezwirnt, so entstehen schnell Knötchen im Garn und er reißt.
Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen, falls Ihr trotzdem noch Fragen haben solltet schreibt diese doch einfach in die Kommentare, ich werde sie schnellst möglich beantworten. :-)
Falls ihr weitere Tipps&Tricks kennt, oder tolle Vorschläge für die nächsten Sonntage habt, dann schreibt es doch einfach in die Kommentare, vielleicht seht ihr dann kommenden Sonntag eure Wünsche.
Hallo Jana,
Ist alles gut, was du beschreibst, aber in meinem Fall nicht hilfreich. Nähe Patchwork und zwar seit Jahren. Jetzt plötzlich reisst mir der Oberfaden, wenn ich an Stellen komme, die mehrere Nähte haben. Ich habe Nadel gewechselt, Faden gewechselt, Maschine sauber.. und er reisst noch immer.
Normale 2 Stoffe näht sie wunderbar, aber ich komme so nicht weiter :(
Kannst du mir helfen?
Liebe Grüße Tina
Hallo Tina,
lieben Dank für Dein Kommentar. :-)
Wenn der Faden weiterhin reisst, rate Ich dir Qualitäts Garn zu verwenden (Ackermann, Mettler, usw.). Genauso wie Marken Nadeln. Was mir auch schonmal passiert ist, dass alle Nadeln in einer Verpackung hinüber waren. Also der Faden ist bei allen gerissen. Der Faden reisst dann, wenn das Nadelöhr nicht sauber verarbeitet wurde.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Liebste Grüße Jana
Bei mir hat das alles nichts geholfen. Der Oberfaden reißt weiterhin. Ich schmeiße die Scheisse weg.
Hallo Mathias M.,
was hast Du denn bis jetzt alles ausprobiert?
Reißt dein Faden direkt schon am Anfang, oder reißt er erst, wenn Du schon ein paar cm. genäht hast?
Liebe Grüße Jana
Das Problem hab i auch .
Liebe Jana,
Vielen Dank für deine Anleitung zur Fadenspannung.
Kannst du das gleiche auch für eine Overlockmaschine zeigen.
Ich Danke dir sehr. Viele grüße Bettina
Hallo Bettina,
hier habe Ich eine Anleitung wie die perfekte Overlocknaht aussehen muss: http://www.dots-designs.de/perfekte-overlock-naht/
Ich hoffe Ich konnte dir helfen, falls du noch Fragen hast kannst du dich gerne weiterhin an mich wenden.
Liebe Grüße Jana