Löcher Stopfen – Nähtipps für Nähanfänger

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem kurzen Quicktipp Video, möchte ich Dir zeigen wie man kleine Löcher stopfen kann. Also wenn Du mal die Motten im Stoffschrank hattest, oder deine Nähmaschine, Hunger auf teuren Stoff hatte, hoffe ich, dass Dir dieses Video weiterhilft. :-)

Ausserdem!

Ich weiss das viele von euch auch gerne lesen, deswegen dachte ich mir, ich schreibe zusätzlich nochmal, eine schriftliche Anleitung unter dem Video. :-)

Also!

Nähnadel, Nähgarn, Schere
Auf Bild klicken!

Wenn Du ein kleines böses Löchlein in deinem Stoff gefunden hast, dann benötigst Du eine Schere, Nähnadel und Nähgarn.

Das Nähgarn sollte natürlich die gleiche Farbe haben wie der Stoff. Bei Stoff mit Mustern, sollte natürlich dann darauf geachtet werden an welcher Stelle das Loch ist.

Weil wenn an dieser Stelle gerade eine andere Farbe ist, nimmt man dann ganz einfach die andere Farbe. :-)

Als nächstes schneidest Du, ca. 30cm von deinem Faden ab und fädelst den durch das Nadelöhr.

Jetzt ist ein bisschen Feingefühl gefragt.

Löcher Stopfen
Auf Bild klicken!

Du legst als aller erstes den Stoff auf die linke Seite.

Falls Du gerade nicht weisst welche die linke oder die rechte Seite ist, schau einfach mal HIER und scrolle dort ganz runter.

So, nun nähst Du mit der Nadel um das Loch herum. Hierbei musst Du aber darauf achten, dass Du nicht durch den Stoff stichst, sondern nur durch die einzelnen Häkchen, bzw. Fasern vom Stoff. Schau dir dazu einfach die Nahaufnahme hier an. Und jedesmal ziehst Du deinen Faden, immer bis zum Ende durch.

Loch zu ziehen
Auf Bild klicken!

Sobald du einmal rum bist, ziehst Du an deinem Nähfaden das Loch zu. Falls Du ein bisschen zuviel gezogen hast, ziehst Du leicht am Stoff wieder zurück und das Loch ist fast verschwunden.

Natürlich sieht man das Loch bei genaueren Betrachtung immer noch, aber wenn man mal ehrlich ist, dass sieht tausend mal besser aus, als ein Loch. :-)

Also ich hoffe ich konnte Dir mit diesem Tipp weiterhelfen. Falls Du noch mehr Tipp’s sehen möchtest, kannst Du auch einfach mal hier schauen: Tipp’s und Trick’s Liste.

Ein fröhlichen Tag wünsche ich Dir. :-)

Jana

 

3 Gedanken zu „Löcher Stopfen – Nähtipps für Nähanfänger“

Schreibe einen Kommentar