Gutes und schlechtes Nähgarn

Hallo meine Lieben,

alle von und kennen es und hassen es wenn auf einmal die Nähmaschine anfängt rum zu spinnen, der Faden reißt beim nähen oder fängt an Schlaufen zu bilden beim nähen. Oftmals liegt es am Nähgarn, denn es ist sehr wichtig beim nähen das richtige Nähgarn zu verwenden.

Günstiges Garn
Günstiges Garn

Hier haben wir ein no name Produkt aus Polyester, billig Garne sind meistens nicht fein genug gezwirnt, deshalb machen sie oft schlaufen beim nähen, weil es nicht so gut durchs Nadelöhr gezogen wird beim nähen. Dann kann es passieren das sich in der Unterspule das Garn verknotet und den Stoff damit schadet.

Gutes Garn
Gutes Garn

Hier haben wir ein Marken Garn auf Polyester, es ist sehr fein gezwirnt und gleitet so perfekt durchs Nadelöhr. Da es so fein gezwirnt ist hat der Unterspulen Greifer keine Probleme das Garn zu packen. Und so passiert es nicht das sich Schlaufen bilden. Natürlich ist es auch wichtig eine gute Nadel in der Maschine zuhaben. Also da bitte auch keine günstigen Nadeln verwenden. Die Marke Schmetz ist eine top Marke von Nähnadeln und kann ich echt weiter empfehlen.

Also wie ihr seht ist es sehr wichtig gutes Nähgarn zu verwenden und gute Nähnadeln. Damit spart man sich sehr viele Nerven und Zeit. Der Stoff wird auch nicht beschädigt. Und wer will schon etwas genähtes haben mit vielen kleinen Löchern vom auftrennen? Natürlich niemand.

 

 

Schreibe einen Kommentar